Derek Redmond spielt für Großbritannien bei der Senioren-Basketball-WM in der Schweiz

Geschrieben von: Christoph Huber
2 April 2025 12:04
Derek Redmond spielt für Großbritannien bei der Senioren-Basketball-WM in der Schweiz

Olympia-Legende wechselt von der Tartanbahn aufs Basketballfeld – FIMBA-Weltmeisterschaft 2025 in der Schweiz mit prominenter Beteiligung

Der frühere britische Leichtathlet Derek Redmond, bekannt durch seinen emotionalen Auftritt bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona, kehrt überraschend ins Rampenlicht zurück – als Basketballspieler. Redmond wird Großbritannien bei der FIMBA-Weltmeisterschaft 2025 für Senioren (Ü55) vertreten, die in diesem Sommer in der Schweiz stattfinden wird.

Ein Comeback mit Symbolkraft

Redmond wurde durch einen der emotionalsten Momente der Olympia-Geschichte weltbekannt: Bei den Spielen 1992 zog er sich im 400-Meter-Halbfinale einen Muskelfaserriss zu, lief dennoch unter Schmerzen ins Ziel – gestützt von seinem Vater. Dieses Bild ging um die Welt und steht bis heute für ungebrochenen Willen und sportliche Größe.

Dass er nun, über 30 Jahre später, noch einmal auf internationaler Bühne antritt, überrascht viele – nicht aber Redmond selbst: „Ich war nie jemand, der einfach aufhört. Ich liebe den Wettkampf, und Basketball gibt mir heute die Energie, die ich früher auf der Laufbahn hatte.“

FIMBA-Weltmeisterschaft als Bühne für aktive Lebensfreude

Die FIMBA (Federation of International Masters Basketball Association) richtet regelmäßig Weltmeisterschaften für Spielerinnen und Spieler über 35 Jahre aus. In der Kategorie Ü55 misst sich Redmond mit ehemaligen Profis, ambitionierten Amateuren und leidenschaftlichen Sportler:innen aus aller Welt.

Die diesjährige Austragung findet im Kanton Waadt statt, mit Spielorten in Lausanne, Montreux und Vevey. Über 200 Teams aus über 50 Nationen werden erwartet – ein sportliches Großereignis mit internationaler Strahlkraft.

Zwischen Sport und Inspiration

Redmond ist nicht nur Spieler, sondern auch Motivator: In Großbritannien engagiert er sich als Mentaltrainer, Speaker und Mentor für junge Athlet:innen. Seine Teilnahme an der Senioren-WM soll zeigen, dass sportliche Leidenschaft kein Verfallsdatum kennt.

„Es geht nicht darum, zu gewinnen – es geht darum, dabei zu sein. Sich zu fordern, gesund zu bleiben und Spaß zu haben“, sagt er über seine Motivation.

Schweiz als Gastgeberland: gut organisiert, international gefragt

Die FIMBA-WM ist nicht nur ein sportliches, sondern auch ein touristisches Highlight. Der Austragungsort Schweiz punktet mit Infrastruktur, Gastfreundschaft und alpiner Kulisse. Die lokale Organisation wird vom Basketballverband Westschweiz und verschiedenen Seniorensport-Initiativen getragen.

Mit der Teilnahme von Legenden wie Redmond erhält das Event zusätzliche Aufmerksamkeit – auch außerhalb klassischer Basketballkreise.

Bet365 Schweiz
Bet365 Schweiz
Rezension lesen