
Dritter WM-Titel für das US-Snowboard-Ausnahmetalent – Glanzleistung im Engadin bei perfekten Bedingungen
Die US-amerikanische Snowboarderin Chloe Kim hat sich bei der FIS Snowboard-Weltmeisterschaft 2025 in St. Moritz ihren mittlerweile dritten WM-Titel in der Disziplin Halfpipe gesichert. Mit einer nahezu fehlerfreien Vorstellung erreichte sie in ihrem besten Lauf 93,50 Punkte – eine Wertung, an der keine Konkurrentin vorbeikam.
Für Chloe Kim war es die erste Weltmeisterschaft seit ihrer längeren Wettkampfpause, die sie nach den Olympischen Winterspielen in Peking 2022 eingelegt hatte. Umso beeindruckender war ihr Comeback auf der internationalen Bühne – souverän, technisch brillant und voller Ausdruck.
Schon im Qualifying dominierte sie das Feld, im Finale ließ sie mit einem Höchstmaß an Kontrolle und Stil keine Zweifel aufkommen. Ihre Kombinationen aus Frontside 1080, Switch McTwist und Backside Air überzeugten sowohl Jury als auch Publikum.
„Es fühlt sich surreal an, wieder ganz oben zu stehen – vor allem an so einem Ort wie St. Moritz“, sagte Kim nach dem Wettkampf.
Die Wettkämpfe in St. Moritz fanden bei idealen Wetterbedingungen statt – blauer Himmel, perfekt präparierte Halfpipe, zahlreiche Zuschauer vor Ort. Die Organisation wurde international gelobt, sowohl für Logistik als auch für Sicherheitskonzepte und Medienarbeit.
Für den Schweizer Wintersporttourismus war das Event ein voller Erfolg: Hotels, Gastronomie und lokale Anbieter profitierten vom großen Zuschauerandrang und der internationalen TV-Präsenz.
Mit dem Weltmeistertitel hat sich Chloe Kim gleichzeitig für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina qualifiziert. Dort will sie nach ihren Goldmedaillen 2018 und 2022 ein drittes Mal auf das oberste Treppchen steigen – ein historisches Ziel.
„Ich will nicht nur Teil der Geschichte sein – ich will sie mitgestalten“, sagte Kim mit Blick auf ihre weiteren Ambitionen.